Seminar IAA Plus unter AES 3.0
Sie erstellen die Ausfuhrzollanmeldungen und verschicken diese an die Zollstelle, dann kennen Sie den Aufbau der IAA Plus und wissen, welche Felder Sie mit welchen Informationen füllen müssen. Zum Jahresende 2023 steht in der IAA Plus der Release-Wechsel auf AES 3.0 an, der Ihre Gewohnheiten auf den Kopf stellt.
Hintergrund der Umstellung sind die Vorgaben des Unionszollkodex (UZK): für jedes Datenfeld sind bestimmte Formate und Inhalte vorgesehen, teils gibt es auch neue Datenelemente oder bestehende werden umbenannt. Alles in allem eine große Umstellung, da Sie jahrelange Routinen und Kopiervorlagen anpassen müssen.
In dem Seminar „AES 3.0 und die Auswirkungen auf die IAA Plus“ am 15. April 2024, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erhalten Sie die Unterstützung, die Sie in der Praxis benötigen, um auch weiterhin schnell und sicher Ihre Anmeldungen erstellen zu können.
Die Teilnahme ist kostenpflichtig (Preis 220 € pro Teilnehmer).
Bitte wenden Sie sich an den Support.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenSeminar IAA Plus unter AES 3.0
Reguvis Akademie GmbH, Köln
Referent
Michaela Hoffmann
Bergische IHK - InfoCenter
International | Handel | Dienstleistungen Tel.: 0202 2490-514
Programm
Inhalte:
- Einführung ATLAS Ausfuhr
Der Gang des Verfahrens
- Eckpunkte des neuen AES 3.0
- Mögliche Schnittstellen- und Prozessänderungen
- kompakter Überblick zu den Änderungen der IAA Plus zum Release-Wechsel auf AES 3.0
- Änderung bei den Beteiligten
- Ausführerbegriff
- Verfahrensvereinfachungen
AEO
SDE
Zentrale Zollabwicklung
- Änderungen bei den Arten der Anmeldung
- Neue und geänderte Felder in der Ausfuhranmeldung
- Zusätzliche Pflichtfelder
- Änderungen in den Codelisten
- Weitere Neuerungen im Kurzüberblick
NCTS
Import
ATLAS-IMPOST
ZELOS
- Ausblick in die Zukunft