

Cyber-Angriff: 10 Tipps für das Notfall-Management
Wie KMU sich auf einen IT-Sicherheitsvorfall vorbereiten können
Was mache ich, wenn ich Opfer einer Cyberattacke werde? Wie kann ich meinen Geschäftsbetrieb aufrechterhalten? Und wie erreiche ich im Fall eines Angriffs meine Mitarbeiter? Ein Cyberangriff kann sehr teuer und der Ausfall des Geschäftsbetriebs langwierig werden. Hinzu kommt, dass Berichtspflichten durch EU-Gesetze verschärft worden sind und hohe Geldstrafen drohen, wenn der Vorfall nicht gesetzeskonform gemeldet wird. Daher ist es ratsam, auf einen potentiellen Cyberangriff vorbereitet zu sein. In dem Webinar am 4.9. um 9:00 Uhr wird aufgezeigt, welche 10 Notfallmaßnahmen für kleine und mittelständische Unternehmen unerlässlich sind, um im „Falle eines Falles“ schnell und gesetzeskonform reagieren zu können. Im Anschluss daran werden Tipps und Tricks zum Umsetzen des Notfall-Managements aus der Praxis aufgezeigt.
Programm:
9:00 Uhr Begrüßung
Claudia Novak, Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid
9:05 Uhr Zehn Notfallmaßnahmen, um für den IT-Sicherheitsvorfall gewappnet zu sein
Tobias Erdmann, Geschäftsführer der Systemhaus Erdmann GmbH, Solingen
9:25 Uhr IT-Notfall-Management: Tipps und Tricks aus der Praxis
Michael Wellershaus, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Remscheid
9:45 Uhr Fragen
10:00 Uhr Ende des Webinars
Veranstaltungsreihe IHK4KMU
Eine Stunde, ein Innovationsthema, einfach erklärt!
Wir, die IHKs im Rheinland, vermitteln Ihnen in unserer Veranstaltungsreihe “IHK4KMU” komplexe und aktuelle Themen kurz und verständlich. Wir informieren Sie von B wie Blockchain bis W wie WIPANO.
Jeden Monat für eine Stunde: Seien Sie dabei!
Location