Seminar ATLAS - IAA Plus unter AES 3.0

 

ATLAS Ausfuhr/ IAA Plus unter AES 3.0

Für die Ausfuhr von Waren aus der EU ist ATLAS 3.0 ist die aktuelle Version des elektronischen Zollabwicklungssystems. Das sogenannte Zolldatenmodell bestimmt für alle vorkommenden Varianten die notwendigen Daten. In unserer Veranstaltung „AES 3.0 und die Auswirkungen auf die IAA Plus“ erhalten Sie die Unterstützung, die Sie in der Praxis benötigen, um schnell und sicher Ihre Anmeldungen erstellen zu können. Letztendlich ist eine Beteiligung Ihres Zollamts durch die Gestellung der Ware mit dortiger Überlassung zur Ausfuhr entbehrlich, wenn eine entsprechende Bewilligung Ihres Hauptzollamts vorliegt. Ausfuhranmeldungen können dann problemlos aus der Entfernung erstellt werden.

In dem Seminar am 1. Oktober 2025, von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr,  erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Inhalte der IAA Plus, die der Release-Wechsel auf AES 3.0 Ende 2023 mit sich gebracht hat. Sie werden in der Lage sein, Ausfuhranmeldungen schnell und sicher zu erstellen und die Unterlagencodierungen zu beherrschen.


Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter/innen, aus den Bereichen Zoll, Versand und Vertrieb, deren Aufgabe die Durchführung der Exportkontrolle / die Abgabe der Ausfuhranmeldung ist. 

Die Teilnahme ist kostenpflichtig (Preis 220 € pro Teilnehmer). 

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Weitere Angaben:

Falls Sie noch Hinweise oder Anmerkungen haben sollten, tragen Sie diese bitte hier ein:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

AGB und Widerrufsbelehrung:

AGB und Widderufsbelehrung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Seminar ATLAS - IAA Plus unter AES 3.0

 

Sprecher

Michaela Hoffmann
Bergische IHK - InfoCenter

International | Handel | Dienstleistungen Tel.: 0202 2490-514

Volker Müller
Dipl.-Finanzwirt

Referent

Programm

Inhalte:

  • Einführung ATLAS Ausfuhr
  • Normales Ausfuhrverfahren
  • Das BK-Ausfuhrbegleitdokument (BK-ABD) mit der „MRN“
  • Beteiligtenkonstellationen (zollrechtlicher Ausführer / außenwirtschaftsrechtlicher Ausführer)
  • Ursprungsland
  • SDE-Verfahren (Voraussetzungen, Antrag)
  • Paralleles Verfahren „Ermächtigter Ausführer“ nach dem Ursprungsrecht
  • AEO-Status
  • Zentrale Zollabwicklung CCL
  • Datenelemente der Ausfuhranmeldung
  • Zutreffende Zolltarifnummer (Code der Kombinierten Nomenklatur)
  • Codelisten
  • Andere Dokumente z.B. aufgrund der VO über die entwaldungsfreie Produktion
  • Erstellung von Ausfuhranmeldungen unter Anwendung der Internetausfuhranmeldung Plus
  • Nachforschungsverfahren bei Abwicklungsfehlern
  • Anforderungen der Zielländer (access2markets – Datenbank)
  • Incoterms
  • Neues Unionszollrecht ab 2028

Bergische Industrie- und Handelskammer

google maps