Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern - Wuppertal 3.0

In Zeiten steigender Energiepreise ist eine zuverlässige, bezahlbare Stromversorgung für Unternehmen überlebensnotwendig. Mit der Produktion von Solarstrom auf dem eigenen Gewerbedach erlangen Unternehmen nicht nur mehr Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit bei ihrer Stromversorgung, sondern leisten an dieser Stelle auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, den sie öffentlichkeitswirksam nutzbar machen können.

Was ist bei der Umstellung auf PV-Anlagen zu beachten? Welche Fragen können und sollten vorab schon geklärt werden? Warum lohnt es sich für die meisten Unternehmen über eine eigene Stromversorgung nachzudenken?
Diese und weitere Fragen möchten Energy4 Climate, die Stadt Wuppertal, die Wirtschaftsförderung Wuppertal und die Bergische IHK mit Ihnen als Gewerbetreibende bei der Veranstaltung „Mehr Photovoltaik auf Gewerbeflächen“ am 21. November 2023 von 17:00 - 19:30 Uhr anhand von gezielten Informationen und Best-Practice-Beispielen klären und mit Ihnen in eine möglichst nachhaltige und sonnenreiche Energieversorgung im Bergischen Städtedreieck starten.

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen und laden herzlich ein!

Die Veranstaltung findet in der

Bergsichen Industrie- und Handelskammer
Wuppertal-Solingen-Remscheid (Plenarsaal)
Heinrich-Kamp-Platz 2
42103 Wuppertal

statt.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Persönliche Angaben:

Weitere Angaben:

Falls Sie noch Hinweise oder Anmerkungen haben sollten, tragen Sie diese bitte hier ein:

AGB und Widerrufsbelehrung:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

21. November, 17:00 - 19:30 Uhr (MEZ)

Programm

PV-Anlagen für Unternehmen - Grundlagen & Förderlandschaft

PV im Bestand

TalMarkt-Strom

Mieterstrommodelle

Come together und Gespräche bei einem kleinen Snack

Ansprechpartnerin

Martina Faseler

Martina Faseler

Referentin
Stabsbereich Industrie, Innovation und Energie
T. 0202 2490-310
m.faseler@bergische.ihk.de

Kooperationspartner