Das LkSG ist 2023 in Kraft getreten. Eigentlich betrifft es Unternehmen mit mehr als 3.000 bzw. 1.000 Mitarbeitern.
In der Praxis werden jedoch die gesetzlichen Anforderungen zur Einhaltung umwelt- und menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten an Zulieferer und Lieferanten durchgereicht. Dies stellt vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vor große Herausforderungen. Fragebögen zu den gesetzlichen Anforderungen, Verpflichtungserklärungen und zusätzliche Vertragsklauseln werden gefordert. Wie sollen KMUs damit umgehen und dies bewältigen?
Wir zeigen in einem Webinar auf, wie KMUs in der Praxis die gesetzlichen Anforderungen erfüllen können. Das Webinar aus der Reihe "Nachhaltige Lieferketten" der nordrhein-westfälischen IHKs bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten. Die Veranstaltung ist ein landesweites Angebot der Bergischen IHK und IHK Lippe zu Detmold, unterstützt durch IHK NRW.
Es sprechen unter anderem
Mittwoch, den 16.08.2023 um 15:00 Uhr
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Der Zugangslink über MS Teams wird vor der Veranstaltung zugesendet.
Die Anmeldung erfolgt hier über die IHK Lippe zu Detmold.
Dr. Daria Stottrop
Leiterin Geschäftsbereich InternationalMelanie Klingler
Außenwirtschaftsreferentin
Eine gemeinsame Veranstaltung mit