Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ihre Bergische IHK
Programmpunkte
• Warenverkehr in der EU, Intrahandelsstatistik
• Warenverkehr mit Drittländern
- Zollrechtlicher Status einer Ware
- EORI-Nummer und Zolltarifnummer
- Einreihung von Waren in den Zolltarif und verbindliche Zolltarifauskünfte
• Einfuhr und Ausfuhr
- Zollanmeldung und Normalverfahren der Warenausfuhr
• Warenbegleitpapiere
- Proforma-Rechnung/Handelsrechnung
- Einfuhrgenehmigungen, Verbote und Beschränkungen
- CMR-Frachtbrief
• Einfuhr von Rückwaren und INF 3
• Die vorübergehende Verwendung - Carnet A.T.A.
• Exportkontrolle und Beschränkungen bei der Ausfuhr von Waren
• Warenursprung und Präferenzen
- Einblick in die Ursprungsregeln im Präferenzverkehr
- Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1/EUR.MED und A-TR.
- Ursprungszeugnis Form A
- Lieferantenerklärungen
- Ursprungszeugnis – Ursprungsregeln und Nachweise
• Praktische Übungen
Reguvis Akademie GmbH, Köln
ReferentSabine Knoll
Bergische IHKBitte nutzen Sie als Parkmöglichkeit die umliegenden Parkhäuser (Stadtsparkasse, Ohligs Mühle, Johannisberg).